Viele Ferienwohnungen in Kroatien sind perfekt für den Urlaub ausgestattet – doch wer für mehrere Monate oder sogar dauerhaft bleiben möchte, hat ganz andere Anforderungen. Wenn Sie darüber nachdenken, Ihre Ferienwohnung langfristig zu vermieten, gibt es einige wichtige Anpassungen, die Sie vornehmen sollten. Hier sind die entscheidenden Punkte, um Ihr Objekt für Langzeitmieter attraktiv zu machen:
1. Waschmaschine – Ein Muss für Langzeitmieter
In vielen Ferienwohnungen fehlt eine Waschmaschine, da Urlaubsgäste ihre Wäsche selten selbst waschen. Doch für Langzeitmieter ist sie unverzichtbar. Falls im Badezimmer kein Platz ist, kann sie in der Küche oder einem Abstellraum untergebracht werden.
2. Genügend Stauraum
Während Touristen mit leichtem Gepäck reisen, bringen Langzeitmieter persönliche Gegenstände, Kleidung und vielleicht sogar Arbeitsutensilien mit. Ein geräumiger Kleiderschrank, ein Schuhregal und zusätzliche Ablagemöglichkeiten sind daher wichtig, um ein dauerhaftes Zuhause-Gefühl zu schaffen.
3. Bequeme und langlebige Möbel
Viele Ferienwohnungen setzen auf leichte, dekorative Möbel, die nicht unbedingt für den täglichen Gebrauch über längere Zeit ausgelegt sind. Ein stabiler Esstisch mit bequemen Stühlen, ein ergonomischer Schreibtisch für Homeoffice-Nutzer und eine hochwertige Matratze sind für Langzeitmieter essenziell. Alternativ kann die Wohnung auch unmöbliert angeboten werden, sodass die Mieter sie nach ihren eigenen Wünschen gestalten und sich wirklich wie zu Hause fühlen können.
4. Eine gut ausgestattete Küche
Eine kleine Küchenzeile mit zwei Herdplatten reicht für einen Urlaub – für Langzeitmieter jedoch nicht. Eine vollwertige Einbauküche mit ausreichend Arbeitsfläche, einem Backofen und genug Stauraum für Lebensmittel und Kochutensilien macht einen großen Unterschied. Auch eine Spülmaschine kann den Komfort erheblich steigern.
5. Heizmöglichkeiten für den Winter
Viele Touristen besuchen Kroatien im Sommer, doch wer über den Winter bleibt, benötigt eine zuverlässige Heizung. Falls keine Zentralheizung vorhanden ist, sind Alternativen wie Klimaanlagen mit Heizfunktion, Infrarotheizungen oder mobile Heizkörper wichtig, um die Wohnung angenehm warm zu halten.
6. Schnelles Internet für Homeoffice & Streaming
Ob für die Arbeit oder für entspannte Netflix-Abende – eine stabile und schnelle Internetverbindung ist für viele Langzeitmieter unverzichtbar. Eine langsame oder instabile Verbindung kann für potenzielle Mieter ein Ausschlusskriterium sein.
7. Klare Mietkonditionen definieren
Langzeitmieten unterscheiden sich von Ferienvermietungen nicht nur in der Mietdauer, sondern auch in den Konditionen. Es ist wichtig, feste Regelungen zu Mietdauer, Nebenkosten (Strom, Wasser, Internet) und Kaution festzulegen, um Missverständnisse zu vermeiden. Eine transparente Kommunikation hilft, das Vertrauen potenzieller Mieter zu gewinnen.
Fazit
Die Umstellung von Ferienvermietung auf Langzeitmiete erfordert einige Anpassungen, kann sich jedoch langfristig lohnen – besonders in der Nebensaison, wenn weniger Touristen unterwegs sind. Mit einer durchdachten Ausstattung und klaren Mietkonditionen können Sie Ihre Wohnung für Langzeitmieter attraktiver machen und langfristige Einnahmen sichern.
Haben Sie bereits Erfahrung mit der Langzeitvermietung in Kroatien? Teilen Sie Ihre Tipps und Erlebnisse in den Kommentaren!