Du betrachtest gerade Interview mit Helmut, einem Vermieter in Kroatien: Langzeitmiete statt Feriengäste

Interview mit Helmut, einem Vermieter in Kroatien: Langzeitmiete statt Feriengäste

Viele Ferienwohnungsbesitzer in Kroatien überlegen, ihre Immobilie langfristig zu vermieten, wissen aber nicht genau, was sie erwartet. Heute sprechen wir mit Helmut, der sich bewusst für die Langzeitmiete entschieden hat. Er ist der Vermieter von Susanne und Ante, die mittlerweile dauerhaft in Kroatien leben. Wie kam es zu dieser Entscheidung? Und welche Erfahrungen hat er gemacht?

Warum haben Sie sich entschieden, Ihre Ferienwohnung langfristig zu vermieten?

Kurz gesagt: „Jahrelang habe ich mich jeden Samstag gefragt: Wer zieht heute ein und was wird diesmal kaputtgehen? Jetzt weiß ich: Meine Mieter bleiben – und die Kaffeemaschine auch!“

Spaß beiseite, mein Haus liegt in zweiter Reihe zum Meer – von allen Terrassen aus kann man das Wasser sehen. Eine perfekte Lage für Feriengäste, und die Vermietung lief auch immer gut. Doch mit der Zeit wurde mir der ganze Aufwand zu viel. Mein Nachbar hatte bereits eine Wohnung an ein deutsches Rentnerpaar langfristig vermietet, und das hat mich zum Nachdenken gebracht. Als dann ohnehin größere Sanierungen anstanden, habe ich beschlossen, es einfach auszuprobieren – und es war die beste Entscheidung!

Gab es besondere Anpassungen, die Sie vornehmen mussten?

Ja, einige! Ich wollte die Wohnung nicht nur oberflächlich verändern, sondern gezielt für Langzeitmieter anpassen:

  • Ein eigener Waschkeller in der ehemaligen Garage – Weil das Haus nicht unterkellert ist, habe ich dort Platz für Waschmaschinen und separate Wasseranschlüsse geschaffen. Eine ungewöhnliche Lösung, aber sehr praktisch!
  • Mehr Stauraum für die Mieter – Jede Wohnung hat jetzt ebenfalls in der Garage einen eigenen Abstellbereich.
  • Carports vor dem Haus – Damit die Autos im Sommer schattig stehen.
  • Moderne, ebenerdige Duschen in den Bädern – Gerade für ältere Mieter eine wichtige Anpassung.
  • Die Aufteilung der Wohnung verändert – Vorher hatte die Wohnung zwei Schlafzimmer und eine kleine Kochecke im Wohnbereich. Jetzt gibt es in einem der ehemaligen Schlafzimmer eine große Küche mit viel Arbeitsfläche – perfekt für zwei Personen, die dauerhaft hier wohnen möchten.

Wie haben Sie Ihre neuen Mieter gefunden?

Zuerst dachte ich, ich müsste mich auf Facebook oder so anmelden, weil ich gehört hatte, dass dort viele Vermieter ihre Wohnungen anbieten. Aber ehrlich gesagt hatte ich darauf keine Lust. Ich habe dann ein bisschen recherchiert und bin auf Wohnung-Mieten-Kroatien.de gestoßen. Das Konzept hat mir gefallen, also habe ich mich bei Rebecca gemeldet, die mir sofort ihre Unterstützung bei der Anzeige zusicherte und Tipps für die Fotos gab. Das war super hilfreich!

Zu meiner Überraschung gab es schnell Interessenten – das hatte ich nicht erwartet, weil ich ehrlicherweise mit einem viel längeren Zeitraum für die Vermietung gerechnet hatte. Aber nach nur zwei Monaten hatte ich Susanne und Ante gefunden. Sie waren die vierten, die sich gemeldet haben, und als wir uns getroffen haben, wusste ich sofort: Das passt! Da ich selbst mit im Haus wohne, war mir wichtig, dass die Chemie stimmt. Und ich muss sagen, ich hätte keine besseren Mieter finden können!

Welche Vorteile hat die Langzeitvermietung für Sie als Vermieter?

Für mich sind es vor allem drei Dinge: Erstens habe ich eine konstante Mieteinnahme, unabhängig von der Saison. Zweitens ist der Verwaltungsaufwand geringer, weil ich nicht ständig neue Gäste empfangen und die Wohnung vorbereiten muss (wahrscheinlich der beste Punkt bei den Vorteilen). Und drittens schätze ich es, vertrauenswürdige Mieter zu haben, die meine Wohnung pfleglich behandeln und auch auf das Haus achten, wenn ich einmal die Familie in Deutschland besuche.

Würden Sie anderen Vermietern empfehlen, von Ferien- auf Langzeitmiete umzusteigen?

Das kommt darauf an. Wer die hohe Flexibilität und hohen Einnahmen der Ferienvermietung bevorzugt, wird sich mit Langzeitmiete vielleicht schwertun.

Aber für mich war es die richtige Wahl, besonders weil ich nicht mehr von den Reinigungskräften abhängig bin, die plötzlich nicht kommen und mich dann dazu zwingen, selbst wieder die Wohnung für die nächsten Gäste putzen zu müssen. Ich meine, jeder weiß, wie schwer es in der Saison ist, an zuverlässige Reinigungskräfte zu kommen. Ich kann es definitiv empfehlen, besonders für Vermieter, die eine stabile Einkommensquelle suchen.

Ihr Fazit?

Langzeitmiete ist nicht für jeden, aber für mich hat sie sich absolut gelohnt. Weniger Stress, weniger Unsicherheit und ein gutes Verhältnis zu meinen Mietern – was will man mehr?

 

Hier geht es übrigens zu der Geschichte von Ante und Susanne, also Helmuts Mietern.

Schreibe einen Kommentar

hiermit stimme ich zu, dass die für die Bearbeitung dieses Kommentars nötigen Daten verarbeitet werden dürfen.