Du betrachtest gerade Sicher vermieten in Kroatien: Diese Unterlagen sollten Sie von Mietinteressenten anfordern

Sicher vermieten in Kroatien: Diese Unterlagen sollten Sie von Mietinteressenten anfordern

Wer eine Immobilie in Kroatien zur Langzeitmiete anbietet, möchte vor allem eines: verlässliche Mieter:innen. Doch woran erkennt man seriöse Mietinteressenten – und wie kann man sich als Vermieter:in sinnvoll absichern?
In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, welche Unterlagen Sie einfordern sollten und mit welchen Maßnahmen Sie das Mietverhältnis auf eine sichere Basis stellen.

Hinweis: Der Beitrag richtet sich an deutschsprachige Vermieter:innen mit Wohnsitz in Kroatien ebenso wie an Eigentümer:innen, die aus Deutschland oder Österreich heraus in Kroatien vermieten.


1. Wichtige Unterlagen, die Sie vor Vertragsabschluss einholen sollten

Je besser Sie Ihre zukünftigen Mieter:innen kennen, desto geringer ist das Risiko späterer Probleme. Diese Unterlagen haben sich in der Praxis bewährt:

Ausweiskopie
Zur Identitätsfeststellung. Gültig sind Reisepass oder Personalausweis – am besten in Kopie mit Unterschrift.

Unterschriebene Selbstauskunft
Darin enthalten: Angaben zur aktuellen Wohnsituation, zum Beruf, zu Einkünften, geplanten Mitbewohner:innen, Haustieren etc. Diese Selbstauskunft schafft Transparenz – achten Sie auf eine handschriftliche Unterschrift.

Gehaltsnachweise oder Rentenbescheid
Drei aktuelle Nachweise geben Ihnen eine Orientierung zur finanziellen Situation – gerade bei Langzeitmieten essenziell.

Schufa-Auskunft oder Bonitätsnachweis
Für Mieter:innen aus Deutschland ist eine aktuelle Schufa-Auskunft üblich. Alternativ reicht auch ein Bonitätszertifikat einer Bank oder Auskunftei. Auch für Vermieter:innen außerhalb Deutschlands ein wertvoller Nachweis.

Mietschuldenfreiheitsbescheinigung (optional)
Ein freiwilliges, aber hilfreiches Dokument – stellt der oder die Vorvermieter:in aus und bestätigt, dass keine Rückstände bestehen.

Vermieter-Referenzen (optional)
Ein kurzes Telefonat mit der vorherigen Vermieterin kann aufschlussreicher sein als jedes Dokument – besonders bei Unsicherheiten.


2. Zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen für ein sicheres Mietverhältnis

Auch über die Unterlagen hinaus gibt es Möglichkeiten, sich besser abzusichern:

🔐 Kaution schriftlich vereinbaren
Eine Kaution in Höhe von ein bis zwei Monatsmieten ist in Kroatien gängig – zur Absicherung gegen Mietausfälle und Schäden.

📑 Schriftlicher Mietvertrag mit klaren Regelungen
Verzichten Sie auf mündliche Absprachen. Wichtig: Mietdauer, Kündigungsfristen, Nebenkosten, Nutzung, Haustierregelung etc.

📜 Notarielle Beglaubigung des Mietvertrags („solemnizirani ugovor“)
Besonders bei langfristigen Verträgen empfehlenswert. Nur ein notariell beglaubigter Vertrag erlaubt eine sofortige gerichtliche Vollstreckung, z. B. bei Mietrückständen oder Kündigung.

📸 Übergabeprotokoll mit Fotos
Ein schriftliches Protokoll mit Fotodokumentation beim Ein- und Auszug beugt Missverständnissen vor.

📆 Kontaktpflege auch nach der Übergabe
Ein guter Kontakt hilft, etwaige Probleme frühzeitig zu erkennen und unkompliziert zu lösen.


3. Was gilt bei Mietinteressenten aus dem Ausland?

Gerade bei Interessent:innen aus Deutschland oder Österreich ist es sinnvoll, zusätzlich folgende Punkte zu beachten:

🌍 Sprachbarriere vermeiden
Stellen Sie sicher, dass der Mietvertrag verstanden wird. Eine zweisprachige Version oder ein kurzes erklärendes Gespräch auf Deutsch ist hilfreich.

🏠 Behördliche Anmeldung
Je nach Aufenthaltsdauer und Herkunft ist ggf. eine Anmeldung bei der Polizei oder Gemeinde erforderlich – informieren Sie sich vorab.


Fazit: Wer gut prüft, vermietet mit gutem Gefühl

Ein sicheres Mietverhältnis beginnt mit einer gründlichen Auswahl. Klare Unterlagen, ein durchdachter Vertrag und eine offene Kommunikation helfen dabei, mögliche Probleme frühzeitig zu vermeiden – unabhängig davon, ob Sie selbst in Kroatien leben oder von Deutschland oder Österreich aus vermieten.


Weitere Unterstützung für Vermieter:innen

📥 Kostenlos zum Download:

🏡 Inserieren Sie Ihre Immobilie einen Monat kostenlos auf unserer Plattform:
➡️ www.wohnung-mieten-kroatien.de


Rechtlicher Hinweis

Dieser Beitrag ersetzt keine individuelle Rechtsberatung. Bitte wenden Sie sich bei Unsicherheiten an eine:n Jurist:in oder Notar:in in Kroatien.

Schreibe einen Kommentar

hiermit stimme ich zu, dass die für die Bearbeitung dieses Kommentars nötigen Daten verarbeitet werden dürfen.